top of page

Presse

Pressemitteilungen

Download

20. Oktober 2025

L1040194-min_edited.jpg

Female Founded: 5 weitere Agenturen, die von Frauen gegründet worden sind

 

Was hat euch dazu bewegt, eine eigene Agentur zu gründen, statt in einer bestehenden Karriere weiterzumachen?

 

OFF LABEL gründeten wir aus einem sehr realen Gefühl: jetzt oder nie.

 

Timing, dieses mysteriöse Phänomen, das angeblich keine Rolle spielt, es aber natürlich doch tut. Wer behauptet, Selbstständigkeit sei jederzeit möglich, hat vielleicht nicht erlebt, wie es ist, als Frauen Anfang dreißig Karriere- und Lebensplanung gleichzeitig zu jonglieren. Für uns traf alles gleichzeitig zusammen: wenig Perspektive im alten System, der Wunsch nach echter Verantwortung und das seltene Momentum, zur gleichen Zeit dasselbe Ziel zu verfolgen.

 

Am Ende brauchten wir gar nicht viel: eine Idee, gegenseitiges Vertrauen und eine gesunde Mischung aus Optimismus, viel Selbstbewusstsein gepaart mit einer Prise Naivität. Dieser Cocktail der Gründungszeit begleitet uns bis heute.

 

Welche Idee oder Haltung prägt eure Agentur und wie unterscheidet ihr euch vom Rest der Branche?

 

Einzigartig ist jede/r, irgendwie. Wir glauben daran, dass man sich nur bedingt über das Wort „einzigartig“ definiert. Wir tun schlichtweg das, was wirklich Sinn ergibt – für die Marke, für das Ergebnis und für die Menschen, die daran arbeiten.

 

Wir sehen OFF LABEL nicht als klassische Agentur, sondern als einen Arbeitsraum für Menschen, die ihr Handwerk ernst nehmen, Verantwortung lieben und Freude daran haben, etwas zu gestalten. Wir kombinieren Kreativität mit Struktur, nicht weil es gut klingt, sondern weil genau diese Verbindung zu Ergebnissen führt, die Bestand haben.

 

Wir setzen auf Tiefe statt auf Tempo um jeden Preis. Und auf etwas, das heute fast schon mutig wirkt: einfach gute Arbeit. OFF LABEL ist für Menschen, die gestalten wollen – mit Haltung, Anspruch und Respekt füreinander. Bei uns darf man kreativ sein, aber das Handwerk nicht vergessen.

 

 

Was war bisher die größte Herausforderung für euch – und was habt ihr daraus gelernt?

 

Wir haben OFF LABEL zu dritt gegründet und führen die Agentur heute als Duo weiter. Diese Veränderung hat uns gezwungen, Rollen, Strukturen und Verantwortlichkeiten neu zu ordnen.

Durch diese Phase haben wir viel über klare Kommunikation, Vertrauen und gegenseitigen Respekt gelernt. Wir haben erfahren, dass Stabilität im Kern wichtiger ist als Perfektion nach außen und dass Kompromisse und Klarheit sich nicht ausschließen, sondern sich ergänzen.

 

Heute wissen wir, worauf wir uns verlassen können – aufeinander und auf das Team, das wir um uns aufgebaut haben. Diese Sicherheit gibt uns den Raum, kreativ, mutig und fokussiert zu arbeiten.

Auf welches Projekt oder Ergebnis seid ihr besonders stolz?

 

Wir sind besonders stolz auf unsere Kundin Rysta GmbH. Gegründet von Julia Gebert, war Rysta der allererste Kunde, den wir betreut haben. Dieses Projekt war unser Startschuss, unser erstes Erfolgserlebnis. Es hat uns gezeigt, wie viel Freude partnerschaftliche Zusammenarbeit bringen kann und wie wertvoll es ist, gemeinsam etwas aufzubauen.

 

Ein weiteres Projekt, das uns nachhaltig geprägt hat, ist die Württembergische Philharmonie Reutlingen. Selten treffen wir Menschen, die mit so viel Leidenschaft für Kunst und Musik arbeiten. Für uns war das ein Traumkunde-Projekt: inspirierend, herausfordernd und geprägt von echtem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. Auch wenn die geografische Entfernung größer ist, fühlen wir uns mit dem Orchesterhaus, der Arbeit und der Gemeinschaft vor Ort in Reutlingen stark verbunden.

 

Unser eigenes Office im Bülowbogen in Berlin-Schöneberg liegt uns ebenfalls sehr am Herzen. Es ist mehr als ein Arbeitsplatz. Es spiegelt unsere Haltung wider: reduziert, offen und voller Raum für Ideen und Austausch. Solche Räume ermöglichen Kreativität, Begegnung und gute Arbeit gleichermaßen.

 

Welche Entwicklung wünscht ihr euch für die Werbebranche – und welche Rolle wollt ihr dabei spielen?

 

Wir würden uns wünschen, dass die Branche sich von innen heraus verändert, dass Haltung, Qualität und echte Expertise wieder an erster Stelle stehen. Wir glauben daran, dass Zusammenarbeit und Offenheit wichtiger sind als Konkurrenzdenken und Selbstdarstellung. In gemeinschaftlichen Ansätzen steckt enormes Potenzial – nicht nur für einzelne Projekte, sondern für die Branche als Ganzes.

 

Wir möchten zeigen, dass Kreativität und Struktur, Strategie und Empathie keine Widersprüche sind, sondern sich gegenseitig beflügeln. Wir wollen ein Beispiel dafür sein, wie partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit im Team und mit Kundschaft aussehen kann.

 

Und ja, wir würden uns mehr Frauen in Führungspositionen wünschen – überall, wo Entscheidungen getroffen werden und Haltung zählt. Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven führen zu besseren Ergebnissen.

Welche Frauen haben euch besonders inspiriert – und was würdet ihr anderen Frauen mit auf den Weg geben?

 

Uns haben vor allem die Frauen inspiriert, mit denen wir zusammenarbeiten dürfen und durften. Sie haben unseren Alltag in der Kreativwirtschaft bereichert, neue Perspektiven eingebracht und – noch viel wichtiger – die Dynamik in Team und Projekten entscheidend geprägt. Ihre Energie und ihr Blick auf Lösungen haben den Austausch lebendig gehalten, Entscheidungen und kreative Prozesse leichter gemacht.

 

Was wir anderen Frauen mitgeben würden: die Welt gehört nicht den Lautesten, sondern den Mutigen. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist groß, Verantwortung, Bürokratie und Unsicherheit gehören dazu. Aber noch größer ist der Stillstand, wenn man in Strukturen bleibt, die nicht mehr passen.

 

Und eine Sache, die euch niemand sagt: Niemand hat am Anfang den einen großen Masterplan. Wir haben angefangen und unterwegs gelernt, wie es geht – und tun das bis heute. Mut kommt oft beim Machen.

 

Key Facts

 

Gründungsjahr: 2022

 

Wichtige Kunden: Württembergische Philharmonie Reutlingen, BEW Berliner Energie und Wärme (ehemals Vattenfall Wärme Berlin), Versicherungskammer Bayern, kollex

 

Aktuelle Projekte:

  • Corporate-Design-Entwicklung für ein überregionales Präventionszentrum bei Naturgefahren

  • Stetige Betreuung als Marken-Leadagentur der BEW Berliner Energie und Wärme

  • Awareness für die Veranstaltungen „Seelenbalsam“ der Württembergischen Philharmonie Reutlingen – eine Konzertreihe für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung

  • Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für kollex

 

Anzahl der Mitarbeitenden: 6

Hier gehts zum Artikel: campaigngermany.de

26. Juni 2025

OFFLABEL_AwardGBA-GFundBEW-Gala2.jpg

German Brand Award Winner 2025

OFF LABEL gewinnt German Brand Award für BEW – Berliner Markenagentur setzt neues Zeichen für strategische Markenführung im öffentlichen Sektor

Berlin, 27. Juni 2025 – Die Berliner Agentur OFF LABEL wurde gemeinsam mit der BEW Berliner Energie und Wärme beim diesjährigen German Brand Award gleich doppelt als Winner ausgezeichnet: für ihre Markenarbeit für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH in den Kategorien Excellent Brands – Logistics & Infrastructure sowie als Corporate Brand of the Year.

 

Die Auszeichnung würdigt ein Projekt, das in Rekordzeit eine tragfähige und visuell kraftvolle Markenidentität für eines der relevantesten öffentlichen Infrastrukturunternehmen Berlins geschaffen hat – mit klarem strategischem Fundament, digitalem Fokus und starker gestalterischer Haltung.

 

OFF LABEL verwaltete die gesamte Markenentwicklung: vom strategischen Positioning über Naming und Tonalität bis zur Konzeption und Umsetzung eines modularen Corporate Designs. Die neue Marke kommuniziert Wandel, Verantwortung und Berliner Identität in einem flexiblen visuellen System, das die BEW klar und zukunftsorientiert positioniert. Im Zentrum des Erscheinungsbilds steht die stilisierte Flamme – ein kraftvolles Symbol für Wärme, Energie und Antrieb. Sie wird ergänzt durch die charakteristischen Farben Havelviolett und Ziegelrot, die bewusst neue Akzente im Kontext der Berliner Landesunternehmen setzen und visuell Eigenständigkeit schaffen.

„Der Gewinn des German Brand Awards ist für uns Bestätigung und Antrieb zugleich“, sagt Carolina Wallimann, Kreativdirektorin bei OFF LABEL. „Er zeigt, wie relevant gutes Design im öffentlichen Sektor ist – gerade, wenn es darum geht, Wandel sichtbar zu machen.“

Auch die BEW sieht in der neuen Markenidentität ein zentrales Werkzeug für den Transformationsprozess. „Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unserem Unternehmen und der neuen Markenidentität auf dem richtigen Weg sind – als starke Partnerin Berlins in der Wärmewende und als Vorbild für moderne öffentliche Unternehmen“, sagt Christian Feuerherd, Vorsitzender der Geschäftsführung der BEW.

 

OFF LABEL wurde 2022 gegründet und hat im April 2025 ihr dreijähriges Bestehen gefeiert. Dass nur wenige Wochen später gleich zwei bedeutende Branchenpreise folgen, unterstreicht das außergewöhnliche Profil der jungen Agentur. Geleitet wird OFF LABEL von einem reinen Frauenteam – ein nach wie vor seltenes Profil in der männerdominierten Kreativbranche. 

Der German Brand Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Markenarbeit im deutschsprachigen Raum. Verliehen wird er vom Rat für Formgebung und dem German Brand Institute – Institutionen, die seit Jahrzehnten für Design- und Markenexzellenz stehen. Der Award würdigt wegweisende Projekte in Strategie, Kreation und Markenführung – und gilt insbesondere unter Agenturen als begehrte Branchenauszeichnung. Mit jährlich über 1.200 Einreichungen aus rund 20 Ländern spiegelt er die Innovationskraft und Qualität moderner Markenführung wider – und setzt Maßstäbe für exzellente Kommunikation.

bottom of page